Bildungsplattform „Arolsen School“

App
Politische Bildung

Die arolsen school Bildungsangebote vermitteln die Ereignisgeschichte des Nationalsozialismus auf zeitgemĂ€ĂŸe, spannende Weise und setzen zugleich Impulse fĂŒr eine aktive Erinnerungskultur. Sie fördern das Geschichtsbewusstsein junger Menschen und befĂ€higen sie, in der Auseinandersetzung mit Geschichte eine Haltung zu gesellschaftlichen Fragen zu entwickeln.

Ein Tablet liegt auf einem Blatt Papier, mit einer BenutzeroberflĂ€che in lila und Weiß.
VielfĂ€ltige Design-Layouts zu Themen wie FlĂŒchtlingsstatus und Passinformationen, ergĂ€nzt durch Grafiken und Texte.

Die Bildungsplattform von arolsen school bietet einfach so viele Möglichkeiten. Besonders gut gefallen haben mir die Umfragen. Wenn man die Gruppenfunktion nutzt, kann man die Eingaben der SchĂŒler*innen auswerten und als Diagramm anzeigen lassen. Das ist hochgradig spannend und ein super Ausgangspunkt fĂŒr weitere Diskussionen.

Wiebke Finster, Lehrerin am StÀdtischen Gymnasium Erwitte